Am 11.12.2005 fand im voll besetzten Saal des Bischof-Hefele-Hauses in Unterkochen ein swingendes Weihnachtskonzert der 42nd Floor Big Band statt. Ihr Debüt gab die Band am diesjährigen Steinbruchfest des Musikvereins Unterkochen noch unter dem Namen Allstar Big Band.
Zur Begrüßung des fast 3-stündigen Programms 
        fand der Bandleader und Gründer der Big Band, Michael Schirle, in 
        humoresker Art und Weise die richtige Einstimmung auf einen gelungenen 
        Nachmittag und übergab anschließend die Programmansage an den 
        Conferencier Matthias Ruthardt, welcher in charmanter und witziger Art 
        die einzelnen Musikbeiträge vorstellte und den Besuchern auch 
        Hintergründe der Entstehungsgeschichte der Musikbeiträge und 
        ihrer Komponisten vermittelte.
        Den ersten Teil des Programms bestimmten u.a. Titel wie The Muppets, 
        Jive at 5, Black Orpheus, Caravan und Fly 
        me to the moon. Die jeweiligen melodieführenden Instrumentalbesetzungen 
        sowie die Solisten zeigten hervoragendes Können und Beherrschen 
        ihrer Instrumente.

  Im zweiten Teil wurden die Melodien weihnachtlicher. Die Band überzeugte 
  mit Titeln, die jedermann bekannt sind, wie z.B. Rudolph the Rednosed Reindeer, 
  Christmas Waltz und Jingle Bells, um nur einige zu nennen. 
  
  Als Highlight des Nachmittags wurde Santa Claus Is Coming To Town 
  mit dem Sänger der 42nd Floor Big Band, Marc Rodewald, präsentiert. 
  Seine Stimme überzeugte auf Anhieb die Zuhörer, so dass als Zugabe 
  nochmals dieser Song gefordert wurde. 
Dieses Weihnachtskonzert war ein Vergnügen für alle Zuhörer, 
  und jeder, der es nicht besucht hat, hat einen musikalischen Leckerbissen verpasst. 
  
  Ein großer Dank gilt Herrn Pfarrer Knoblauch, der diesen musikalischen 
  Nachmittag ermöglichte, in dem er als Gastgeber die Räumlichkeiten 
  zur Verfügung stellte. 
(Kocherburgbote, Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen, 50. Jahrgang, Ausgabe 51/52)